
Die besten Online-Marketing-Tools: Expertentipps
3 ONLINE-MARKETING-EXPERTEN VERRATEN IHR ERFOLGSGEHEIMNIS UND DIE BESTEN ONLINE-MARKETING-TOOLS
Wer online erfolgreich agieren möchte, steht vor der großen Herausforderung, sowohl Wettbewerber, Web-Traffic als auch eigene Werbemaßnahmen im Blick zu behalten, zu analysieren und auszuwerten.
Wir stellen Dir daher drei erfolgreiche Online Marketer vor, die uns im Interview Rede und Antwort stehen und Dich mit hilfreichen Tipps rund um das Thema „erfolgreiches Online Marketing“ versorgen.

DAVID ASEN
Der leidenschaftliche Internet-Unternehmer, Autor und Blogger David Asen ist bereits seit seinem siebzehnten Lebensjahr im Internet selbstständig tätig. Seine Aufgabe ist es, ehrlichen und interessierten Internet-Nutzern die Welt des Online Marketings näher zu bringen.
Auf seinem gleichnamigen Blog gibt er seinen Lesern daher einen Ausblick auf ihre Möglichkeiten, erfolgreich im Netz zu agieren und geht dabei auch auf bevorstehende Herausforderungen und entsprechende Vor- und Nachteile ein.
LAURA GEISBÜSCH
Als Branchenneuling setzte sich Laura Geisbüsch 2012 das Ziel innerhalb von 12 Monaten 3.266,00 Euro monatlich durch Online Marketing zu verdienen. Auf ihrem gleichnamigen Blog dokumentierte sie den großen Erfolg dieses Projektes und ist seitdem als Beraterin im Bereich E-Mail-Marketing tätig. Neben professionellen Beratungen gibt sie Online-Marketing-Einsteigern nützliche Tipps und Hilfestellung beim Aufbau des eigenen profitablen Online Business mit an die Hand.
DANIEL FRIESENECKER
2010 gründete Daniel Friesenecker seinen Blog „the angry teddy“. Hier beschäftigt er sich vor allem mit den Auswirkungen des Social-Media-Marketing und versucht dabei, aktuelle Entwicklungen aufzugreifen und zu Diskussion und Austausch anzuregen. Vereinfacht stellt er seinen Lesern die Zusammenhänge und Hintergründe der Arbeit mit den sozialen Netzwerken dar und warnt vor unnötigen Kosten für Dienstleistungen vermeintlicher Experten.
AUF DEN ZAHN GEFÜHLT: UNSERE EXPERTEN STEHEN REDE UND ANTWORT

Die Frage nach den richtigen Tools beschäftigt jeden Online Marketer, egal ob Anfänger oder Profi, wohl ein ganzes Berufsleben lang. Damit auch Du vom großen Erfahrungsschatz der vorgestellten Experten profitierst, haben wir diese zu fünf spannenden Themen befragt und folgende Antworten erhalten:
MUST-HAVE-TOOLS FÜR JEDEN ONLINE MARKETER
Gerade für Online-Marketing-Einsteiger legt die Frage nach den wichtigsten Tools zu Beginn der Karriere wohl den Grundstein zum Erfolg. Doch auch für fortgeschrittene Internet-Nutzer könnten die Antworten auf die Frage nach den wichtigsten Must-Have-Tools von großem Interesse sein.
- DANIEL FRIESENECKER: „Was es auf jeden Fall braucht, ist die Möglichkeit die eigene Website beziehungsweise den eigenen Shop hinsichtlich der vorher festgelegten Kennzahlen im Auge zu behalten. Meiner Meinung nach gehört Google Analytics in diesem Zusammenhang zur Basisausstattung. Je nach Ausprägung (Performance Marketer, Social Media Marketer, ...), Aufgabengebiet und Größe des Unternehmens/des Kundens, gehören zudem Tools für Monitoring, Team-Management und Content Distribution in einen Standard-Werkzeugkasten.“
- DAVID ASEN: „Die wirklich absoluten Basics sind meiner Meinung ein guter Webhost und ein gutes Content-Management-System. Ganz wichtig ist auch ein professionelles Design für die eigene Webseite. In diesem Zusammenhang kann ich für Wordpress die sehr flexiblen Templates Enfold und Headway (eigentlich schon ein Framework) empfehlen, mit denen sich sehr ansprechende Designs realisieren lassen. Ein absolutes Muss ist auch ein gutes System zum E-Mail-Marketing. Hier kann ich ganz klar Klick-Tipp empfehlen. Zum Abschluss der Basics empfehle ich jedem Online Marketer eine umfangreiche Keyword-Recherche durchzuführen. Hier kann der kostenlose Google Keyword-Planer als Einstieg dienen, in weiterer Folge sollte man aber auch ein Tool wie Traffic Travis oder SEO Cockpit zurückgreifen.“
- LAURA GEISBÜSCH: „Zu den Must-Haves eines jeden Online Marketers zählen meiner Meinung nach eine E-Mail-Marketing Software wie zum Beispiel Klick-Tipp, ein Landingpage-Tool wie ThriveLeads, Leadpages oder OptimizePress und natürlich eine funktionierende Webseite oder ein Blog. E-Mail-Marketing ist unabkömmlich, wenn man erfolgreich Geld im Internet verdienen möchte, denn erst durch E-Mail-Marketing kann man seine Einnahmen um ein Vielfaches steigern. E-Mail-Adressen sind sozusagen die Währung des Onlinegeschäfts und je mehr E-Mail-Adressen man sammelt, umso höher sind auch die Verdienstchancen. Ich rate daher von Anfang an den Fokus auf den Listenaufbau und das E-Mail-Marketing zu legen. Und dazu ist eine professionelle E-Mail-Marketing-Software notwendig. Die Landingpages dienen vor allem dem Sammeln dieser so wichtigen Andressen. Hier benutze ich am liebsten verschiedene Online-Tools, die ich auf meinem Blog näher vorstelle. Auch wenn die Einnahmen durch einen Blog im Vergleich zu E-Mail-Marketing, Webinaren oder sonstigen Werbemaßnahmen eher gering sind, ist er doch von großer Bedeutung. Die Vorteile sind hier: Vertrauensaufbau durch interessanten Mehrwert, der direkte Kontakt zu den Lesern und die kostenlosen Leads durch Newsletter-Abonnenten oder ähnliches.“
Vorlieben für bestimmte Tools basieren bekanntlich auf individuellen Faktoren wie dem erbrachten Nutzen, der Art des Online-Geschäftes oder dem persönlichen Technik-Know-how. Doch worauf sollte man bei der Wahl der entsprechenden Tools besonders achten? Hier sind sich die drei Experten einig: Bei der Wahl der richtigen Online-Instrumente spielen vor allem die Gegebenheiten im Team, der Serverstandort beziehungsweise dessen Kapazität sowie das Budget eine Rolle.
KOSTENLOS UND TROTZDEM EFFEKTIV?
Der Aufbau einer professionellen Web-Plattform inklusive aller dafür benötigten Tools kann schnell ganz schön teuer werden und sollte vorher mit Blick auf das Budget sorgfältig kalkuliert werden. Doch ist es wirklich notwendig in kostenpflichtige Software zu investieren oder reichen gebührenfreie Einsteigertools? Unsere Profis setzen hier auf Qualität. Und die hat häufig ihren Preis:
- DANIEL FRIESENECKER: „Selbstverständlich können auch kostenlose Tools wertvolle Helfer sein. Auch die Basisvariante von Google Analytics ist kostenlos. Dem User sollte jedoch bewusst sein, dass Weiterentwicklung, Know-how und Support Kosten verursachen, die zwangsläufig durch das Angebot kostenpflichtiger Services finanziert werden müssen.“
- DAVID ASEN: „Bis auf Wordpress selbst und einige wirklich sehr gute Plugins für Wordpress rate ich von kostenlosen Diensten und Systemen ab. Denn kostenlose Tools lassen sich lediglich mit einer unzureichenden Qualität oder durch Werbung finanzieren. Solange diese nur bei mir selbst aufscheint, ist das eine Sache, doch sobald Kontaktadressen oder Kunden ebenfalls betroffen sind, rate ich ganz klar ab. Damit schadet man nur seinem Image. Nochmals erwähnen möchte ich, dass es für Wordpress ein paar ganz exzellente Tools gibt, die völlig kostenlos sind. Allen voran kann ich Wordpress Super Cache empfehlen, das die eigene Website um ein Vielfaches schneller macht. Eine nahezu vollständige Liste meiner Lieblings-Plugins findest Du auf meinem Blog."
- LAURA GEISBÜSCH: „In Sachen E-Mail-Marketing und Landingpage-Tools sind die kostenlosen Varianten meiner Meinung nach NICHT effektiv. Aber ich bin trotzdem Fan einer Menge kostenloser Tools, die einem den Arbeitsalltag im Online Marketing wesentlich erleichtern können, wie zum Beispiel: LastPass, Pocket, Jing, Textexpander, Google Drive. Eine genaue Erklärung zu den einzelnen Tools findest Du hier.“

DIE LIEBLINGS-TOOLS DER EXPERTEN
Natürlich haben auch unsere Experten Vorlieben was Online-Tools angeht. Gerne teilen sie ihr Wissen um ihre persönlichen Favoriten unter den Online-Marketing-Instrumenten mit uns:
- DANIEL FRIESENECKER: „Täglich im Einsatz habe ich dasheroo.com. Hier kann ich mittels verschiedener Dashboards wichtigen Grafen und Statistiken zu meinen eigenen KPIs und denen meiner Kunden ganz einfach im Auge behalten sowie deren Entwicklungen beobachten. Die Alert-Funktion liebe ich ganz besonders: bei Ausschlägen wichtiger Kennzahlen lasse ich mir Benachrichtigungen schicken. Zusätzlich erleichtern mir Automatisierungsdienste wie ifttt.com und zapier.com die tägliche Arbeit.“
- DAVID ASEN: „Persönlich liebe ich natürlich Keyword-Recherche-Tools wie Traffic Travis, da es einfach unheimlich interessant ist, gefragte Keywords mit möglichst wenig Konkurrenz zu entdecken. Allerdings ist es nicht ratsam, dies zu oft zu machen, denn schließlich muss man die gefundenen Keywords ja auch mit gutem Content bedienen und das gelingt wesentlich langsamer, als die Keywords bloß zu finden.
ERFOLGREICH IM NETZ: DIESE FEHLER SOLLTEST DU VERMEIDEN

Ganz schön viele Informationen auf einmal. Da fällt es nicht leicht den Überblick über alle wichtigen Tipps und Tools zu wahren. Damit jedoch auch Du Deine persönliche Zielgerade stets im Auge behältst und häufige Fehler von vornherein vermeidest, haben wir die Online-Profis nach ihrer Einschätzung zu den größten Irrtümern bei Online-Marketing-Einsteigern gefragt und folgende Antworten erhalten:
- DANIEL FRIESENECKER: „Online Marketing ist mittlerweile ein Riesenfeld und es ist schlicht nicht möglich in allen Disziplinen gleichwertig gutes Know-how und Praxiserfahrung aufzubauen. Ich beobachte immer wieder, dass sich Einsteiger in den Möglichkeiten verrennen und alles gleichzeitig machen wollen. Das kostet Kraft. Manchmal ist weniger mehr, auch im Online Marketing.“
- DAVID ASEN: „Die Zielgruppe nicht zu kennen und keine Traffic-Strategie zu haben. Das sind zwei Punkte, mit denen man sich unbedingt im Vorhinein beschäftigt haben muss. Ansonsten investiert man tausende Euro in Technik oder schönes Design, sitzt aber letztendlich auf einer wunderschönen Webseite, die keiner kennt und besucht.
Wir bedanken uns bei den Experten Laura Geisbüsch, David Asen und Daniel Friesenecker für ihre aufschlussreichen Antworten.
Hat Dich dieser Artikel neugierig gemacht? In unserem Magazin findest Du viele weitere interessante Informationen und Experten-Tipps zu Marketing, Werbepsychologie, Karriere, Work-Life-Balance und vielen anderen, spannenden Themen. Neben informativen Artikeln bietet Dir AVANTGARDE Experts zudem viele interessante Stellenanzeigen im Bereich Online Marketing. Sieh am besten gleich in unserer Jobbörse nach – vielleicht wartet Dein Traumjob bereits auf Dich.
Bildnachweis: Titelbild: © pexels, Bild 1, 4, 8, 12, 16:©Laura Geisbüsch, Bild 1, 3, 7, 11 ,15:©David Asen, Bild 1,2, 6, 10, 14:©Daniel Friesenecker, Bild 5©:istock.com/ Bet_Noire, Bild 9:©istock.com/alubalish, Bild 12:©istock/bowie15